Seit Auflegung am 16.03.2013 wurde somit ein Wertzuwachs von 10,52 % p.a. erzielt.
Meine letzte Messung Ende Dezember zeigte einen Wert von 10,0 % p.a..
Eine haussierende Börse, erfolgreiche Neuaufnahmen wie Skyworks Solutions, Teradyne oder Checkpoint Software Technologies sowie das Wiedererstarken einer Nvidia, der Aktie 2016 schlechthin, sorgten für eine Beschleunigung der " Jahres Performance ".
Die oben aufgeführten Aktien Skyworks, Checkpoint, Teradyne und Nvidia fallen alle in die Rubrik Trading.
Neue Aufwärtstrend, besser als erwartet gemeldete Ergebnisse und Gap ups bei starkem Volumen machten mir den Einstieg leicht.
In dieser Woche wurde ein weiterer Wert in der Rubrik Investment aufgenommen:
BET-AT-HOME.
Was unterscheiden diese beiden Anlagestile voneinader?
Beim Trading achte ich auf klare Einstiegs und Ausstiegssignale und halte mich strikt daran.
Meine Einstiegssignale sind 52W Hochs, Turtle 2 Signale und Gap Ups mit High Volume.
Beim Investieren kaufe ich Firmenanteile in Form von Aktien und halte diese am liebsten für immer.
Diese Firmen müssen über eine hohe Eigenkapitalrendite verfügen und eine hohe operative Marge aufweisen. Darüber hinaus müssen sie steigende Umsätze und steigende Gewinne, am besten noch zusätzlich steigende Dividenden aufweisen.
Das " Halten für immer" reduziert die Gebühren für ständiges Kaufen und Verkaufen, was die online Broker natürlich nicht freut aber umso mehr meinen Depot Zuwachs.
Und es lässt das Vermögen mit der Zeit durch Kursanstiege und Dividenden, dem Zinseszins Effekt sei Dank, in unvorstellbare Höhen klettern.
Warum kaufe ich nun BET-AT-HOME.
Jedem vernünftigen Menschen wird klar sein, dass Glücksspiel und Sportwetten auf lange Sicht zu 100% mit einem Totalverlust endet.
Hält man hingegen eine Aktie - einen Firmenanteil - nur lange genug, ich spreche hier von mindestens 5 Jahren, besser 20 oder 30 Jahren, dann wird man durch Kursgewinn und Dividendenzahlungen - gerade wenn sie jährlich steigen - zu 100 % im Gewinn enden.
Also, warum nicht die beste Glücksspiel Aktie am europäischen Markt ins Depot packen.
Übrigens: in der Finanzkrise hätte man BET-AT-HOME für 3 € kaufen können, jetzt steht sie 30 fach höher.
Hier noch das aktuelle wikifolios: MPINVEST Globel Trends
Lassen Sie Ihr Geld nicht versauern oder geben sich mit mageren Renditen ab,
10 % p.a. sollte für jeden drin sein.
Hier geht es direkt zum wikifolio
Übrigens:
Eine Langfristanlage in dieses wikifolio über 20 Jahre wird mir 184.800 € bescheren.