" Wer den Markt ( Dow Jones ) langfristig nicht im Stande ist zu schlagen, der sollte besser ein ETF kaufen und sich anderen schönen Dingen widmen".
Ebenso denkt er, dass jeder Anleger ( ob Investor oder Trader ) seine Anlageergebnisse regelmäßig mit der Marktperformance vergleichen sollte und dadurch stets ein Maß seines Erfolges in Form einer Under- oder Outperformance erhält.
Für mein Investmentspektrum wähle ich als Markt den Dow Jones und den DAX.
Und zusätzlich als TOP Rank sozusagen das absolute Maß aller Dinge:
Warren Buffett und seine Berkshire Hathaway.
Nachdem mein wikifolio MPINVEST Dividenen, das nach einem sehr simplen Buy and Hold Prinzip mit Dividenden starken Aktien arbeitet, in der abgelaufenen Woche einmal wieder ein neues Allzeithoch markieren konnte, ist es Zeit, die jährliche Performance zu bestimmen und mit den Marktdaten abzugleichen.
Am 24.03.2013 habe ich mein wikifolio MPINVEST Dividenden aufgelegt. Es wurde mit 100 bewertet.
Zum Vergleich die Stände der einzelnen Vergleichsparameter am 24.03.2013 ( bzw. Schlussstand 22.03.2013, ein Freitag .
MPINVEST Dividenen: 100,00
DAX : 7.911
Dow Jones : 14.512
Berkshire Hathaway, B : 79,02
Aktuell notieren diese Werte folgendermaßen:
MPINVEST Dividenen: 159,93
DAX : 12.092
Dow Jones : 20.435
Berkshire Hathaway, B : 153,50
Daraus ergeben sich folgende Performance Werte p.a. ( berechnet mit dem Aktienrechner ).
MPINVEST Dividenen : 12,26 %
DAX : 11,02 %
Dow Jones : 8,82 %
Berkshire Hathaway, B : 21,33 %
DAX : 11,02 %
Dow Jones : 8,82 %
Berkshire Hathaway, B : 21,33 %
Damit erziehlt mein MPINVEST Dividenden wikifolio eine Outperformance
von 1,24 % p.a. gegenüber dem DAX und 3,44 % p.a. gegenüber dem Dow Jones.
Man muss dazu erwähnen, dass ich im ersten Quartal 2017 eine große Depot Umstellung weg von US Werten und hin zu deutschen Dividenden Zahlern vorgenommen habe.
Grund war eine Gesetzesänderung der US Administration, nachdem Dividenden von US Unternehmen nicht mehr ausländischen Indexzertifikaten zugebucht werden.
Da mein wikifolio als Indexzertifikat an der Börse Stuttgart gehandelt werden kann, unterliegt es dieser Gesetzesänderung.
Letzte Woche habe ich einen Artikel in der App Finanzen100 gelesen, wonach die Masse der Anleger und professionellen Fondmanager die Vergleichsmärkte schwer schlagen können.
Positive Ergebnisse bewegen sich in der Regel zwischen 1 % und 4 % Outperformance bezogen auf die Märkte..
Bedenken Sie:
Wenn Sie heute 10.000 € in ein Dividenden Index anlegen, der den DAX um 1,24 % p.a. outperformt, dann werden mit 12,26 % in 20 Jahren 96.911 €
Und das ohne hektisches Hin und Her nur durch geduldiges Warten, denn die Menschen in den Firmen erarbeiten diese schönen Gewinne, jeden Tag!