Das Anlageziel dieses wikifolios ist in die stärksten globalen Trends zu investieren und langfristig am Erfolg dieser dort vertretenen Firmen zu profitieren
Das Renditeziel wird von mir mit 10 % pro Jahr angegeben.
In dieser Woche wurde nun wieder ein neues Allzeithoch mit 150,75 erreicht.
Zeit, sich einmal die durchschnittliche Performance pro Jahr ( p.a. ) anzuschauen und mit den wichtigsten Indizes, Dow Jones und DAX und dem Altmeister unter den Investoren Warren Buffett zu vergleichen.
Vor einigen Tagen habe ich einmal wieder viel über Warren Buffett und seine Anlageziele nachgelesen.
Für Warren ist die Benchmark der Dow Jones DER MARKT.
Sein Ziel mit Berkshire Hathaway ist jährlich eine um 10 % Punkte bessere Performance als der Dow Jones zu erzielen.
Sein Rat an alle Hobby Börsianer:
"Wenn Sie den Markt ( Dow Jones ) nicht schlagen können, dann kaufen Sie sich ein ETF auf den Dow Jones und verbringen Ihre kostbare Lebenszeit mit anderen schönen Dingen als der Aktienbörse".
Am 16.03.2013 ( ein Samstag ) wurden folgende Kursnotierungen mit
Schluss 15.03.2013 erzielt:
Dow Jones : 14.555
DAX : 8.042
Berkshire Hathaway, B Shares : 78,91
MPINVEST Globale Trends : 100,00
Zum Vergleich am besten geeignet ist die annualisierte Performance, die man sich im Aktienrechner berechnen läßt.
Nun die Daten vom 13.03.2013 bis heute:
MPINVEST Globale Trends: 10,62 % p.a.
Dow Jones : 9,18 % p.a.
DAX : 10,86 % p.a.
Berkshire Hathaway: 18,2 % p.a.
Mit meinem Schwerpunkt USA im wikifolio MPINVEST sollte auch der Dow Jones als Benchmark dienen.
Im Berichtszeitraum wurde der Markt geschlagen: 9,18 % zu 10,62 %,
was einer Überrendite von, 1,44 % p.a. entspricht.
Jedoch sind und bleiben Warren Buffetts Anlageerfolge unübertroffen.
direkt zum wikifolio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen